Stadt im Film. Analyse der Grossstadtdarstellung in Michael Glawoggers Dokumentarfilm .Megacities. 12 Geschichten vom Uberleben

Stadt im Film. Analyse der Grossstadtdarstellung in Michael Glawoggers Dokumentarfilm .Megacities. 12 Geschichten vom Uberleben
sku: 2736519
2,779.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, HafenCity Universitat Hamburg (Kultur der Metropole), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Gro?stadtdarstellungen am Beispiel von dem Dokumentarfilm Megacities. 12 Geschichten vom Uberleben.& 34; von Michael Glawogger aus dem Jahr 1998 analysiert, wobei die Erforschung der Filmausschnitte sich auf das Thema Gro?stadt im Film konzentriert. Der Film Glawoggers ist eine Ansammlung von Geschichten bzw. Strategien des Uberlebens in den Gro?stadten Mumbai, New York, Mexiko City und Moskau. Der Journalist Kammerer bezeichnet den Film in seinem Artikel, der auf den physischen Kopien des Filmes abgebildet ist, als einen melodramatischen Dokumentarfilm. In dieser Arbeit sollen drei miteinander verbundene Aspekte betrachtet werden: das Zusammenspiel von menschlichen Filmfiguren, der sachlich-gegenstandliche Stadtstruktur und mentale Strukturen. Dabei werden die folgenden Fragen gestellt: Wie werden die Stadtbewohner innerhalb der filmischen Stadt positioniert? Was zeigt uns der Film von den Stadten und wie wird die jeweilige Stadt dargestellt? Welche Bilder der Stadt und welches Gefuhl gro?stadtischen Lebens vermittelt der Film?
   Technical Details
author: Anna Korchagina
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783656896579
language: Немецкий
page_extent: 40
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed