Inwiefern hat die SED-Regierung zur Emanzipation der Frau in der DDR gefuhrt.

Inwiefern hat die SED-Regierung zur Emanzipation der Frau in der DDR gefuhrt.
артикул: 2347232
2,854.00 грн.
Доставка из: Украина
   Описание
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut fur Politikwissenschaften ), Veranstaltung: Frauen in Parteien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen wesentlichen Aspekt in der Politik der SED-Regierung stellt die Gleichberechtigung der Frau dar. In bewusster Abgrenzung zum kapitalistischen Nachbarn verfolgte man in der DDR die Gleichberechtigung der Frau sowohl auf dem bildungspolitischen und okonomischen, als auch auf dem familiaren Sektor durch entsprechende politische Regelungen und Ma?nahmen von Seiten der Parteispitze zu ermoglichen und herbeizufuhren. Die Politik der SED, die auf eine Gleichberechtigung der Frau in allen gesellschaftlichen Bereichen abzielte, brachte zum einen bemerkenswerte Resultate, zum Beispiel den hohen Beschaftigungsgrad der DDR- Frauen mit sich, zum anderen entwickelte sie sich immer mehr zu einem Aushangeschild der SED. Dies hatte wiederum zur Folge, dass die damit nicht gelosten Probleme der Frauen in der DDR zur offentlichen Diskussion nicht zugelassen wurden.
   Характеристики
author: Stefanie Todt
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783640481316
language: Немецкий
page_extent: 40
Type: book
   График изменения цены & курс обмена валют

Пользователи также просматривали