Erfahrungen der Zweiten Generation . Alles, alles Liebe

Erfahrungen der Zweiten Generation . Alles, alles Liebe
sku: 2353144
3,004.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Note: 1,3, Universitat Luneburg (Sprache und Kommunikation ), Veranstaltung: Judische Identitat im deutschen Kontext nach 1945, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 1945 war judische Literatur in Deutschland und Osterreich lange Zeit diejenige, in der judische Uberlebende der Shoah ihre Erlebnisse wahrend des Nationalsozialismus in zumeist dokumentarischer Form schilderten.& 34; Helene Schruff betitelt sie als sogenannte Holocaust-Literatur& 34;. Die Themen innerhalb der judischen Literatur anderten sich jedoch, als erste Nachkommen der Holocaust-Uberlebenden in den 1970er Jahren mit dem Schreiben begannen. Fur die sakular erzogenen Autoren der Zweiten Generation& 34; ist die Shoah durch die Erlebnisse der Eltern ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensgeschichte, auch wenn sie im Gegensatz zu den Uberlebenden des Nationalsozialismus keine Holocaust-Literatur verfassen. Ihre Themen sind die Auswirkungen der nationalsozialistischen Verbrechen auf ihre Eltern und sich selbst als Nachgeborene. Eine Sonderrolle in dieser Zweiten Generation& 34; spielt Barbara Honigmann, nicht nur deshalb, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Autoren in der DDR aufgewachsen ist, sondern auch, weil sie sich als eine der wenigen judischen Autorinnen ihrem Glauben wieder zugewandt hat und ihn aktiv lebt...
   Technical Details
author: Sabine Zaeske
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638671408
language: Немецкий
page_extent: 34
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed