Energiepolitik in Deutschland nach Fukushima. Der Einfluss des Atomunglucks auf die deutsche Energiepolitik

Energiepolitik in Deutschland nach Fukushima. Der Einfluss des Atomunglucks auf die deutsche Energiepolitik
sku: 2320140
4,710.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: ... Ziel und Inhalt der vorliegenden Bachelorarbeit ist eine Analyse der medialenBerichterstattung der Tageszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung, SuddeutscheZeitung und Die Zeit. Dabei wird untersucht, durch welche Ereignisse und Akteure dieim Marz 2011 ausgeloste Energiedebatte in Deutschland zustande gekommen ist undwelche Hintergrunde zum aktuellen energiepolitischen Diskurs gefuhrt haben. Um diepolitischen Entscheidungen nachvollziehen zu konnen, wird ein holistischer Ansatzhergestellt, der die energiepolitischen Diskurse seit den Anfangen des geplanten Atomausstiegsim Jahr 1998 beschreibt und damit Voraussetzung fur eine vergleichendeAnalyse dieser Diskurse ist.Im ersten Teil der Arbeit wird zunachst die Diskursanalyse, als angewandtesqualitatives Analyseverfahren fur die Bearbeitung der Medienberichte, sowohl in derTheorie als auch in der Methodik naher erlautert. Die im zweiten Abschnittbeschriebenen Eckpunkte der Atomkonsensvereinbarung von 2000 dienen als Grundlagefur die darauffolgenden beiden Abschnitte, in denen zum einen die Hintergrunde der 2010 beschlossenen Laufzeitverlangerung deutscher Atomkraftwerke und zumanderen die erneute Kehrtwende in der Energiepolitik, hin zu einem schnellerenAusstieg aus der Kernenergie, diskursanalytisch untersucht werden. ...
   Technical Details
author: Martin Wellnhofer
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783656269687
language: Немецкий
page_extent: 52
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed