Eine wechselvolle Beziehung. staatliche Hochschulsteuerung in Bayern

Eine wechselvolle Beziehung. staatliche Hochschulsteuerung in Bayern
sku: 2253403
2,459.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universitat Passau (Lehrstuhl fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Bologna 2.0: Bildungspolitik in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Bologna ist die Reform der Hochschulsteuerungssysteme bzw. der Governance die zweite gro?e Reformbaustelle im Hochschulsystem Deutschlands& 34; (Winter 2010, S.46), konstatiert der Hochschulforscher Martin Winter 2010 in einer Untersuchung von Beitragen der empirischen Hochschulforschung zur Debatte um die Bologna-Reform inDeutschland. Wahrend die im Zuge der Bologna-Reform vollzogene Umstellung der Studiengange auf Bachelor- und Masterabschlusse eine breite Offentlichkeit gefunden hat,und auch die Auswirkungen der Reformen auf Forschung und Lehre diskutiert werden,findet die Veranderung der Hochschulsteuerung au?erhalb von Fachkreisen relativ wenigBeachtung. Dennoch stellt gerade der Ubergang von der staatlichen Detailsteuerung zum Neuen Steuerungsmodell, oder New Public Management (NPM) einen gravierenden Einschnitt in den Hochschulbetrieb dar: die zweite gro?e Reformbaustelle& 34;. Die im Bologna-Prozess bekraftigte Gewahrleistung der Unabhangigkeit und Autonomie der Universitaten& 34;(Bologna 1999, S. 2) soll durch New Public Management gefordert werden. Mit Hilfe dieses Konzepts soll sich der Staat aus der Detailsteuerung der Hochschulen zuruckziehenund den Hochschulen durch die Einfuhrung von Globalhaushalten und Zielvereinbarun...
   Technical Details
author: Lisa Schuler
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783656023043
language: Немецкий
page_extent: 32
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed