Die Stellung des Erasmus von Rotterdam zu Martin Luther

Die Stellung des Erasmus von Rotterdam zu Martin Luther
sku: 2717704
2,910.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 3+, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Erasmus von Rotterdam - Briefe und Schriften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe in dieser Arbeit besteht darin, die Stellung des Erasmus von Rotterdam, geboren zwischen 1466 und 1469, gestorben 1536, zu Martin Luther (1483-1546) und der Reformation darzulegen. Als bedeutendster Reprasentant des europaischen Humanismus und eine der hochsten Instanzen in Glaubensfragen, ist Erasmus von Rotterdam in der Reformationsfrage lange Zeit eine wichtige Autoritat fur beide Seiten. Deswegen haben sowohl Reformer als auch diejenigen, die der romischen Kirche und Ordnung treu geblieben sind, sich um seine Gunst bemuht und versucht, ihn auf ihre Seite zu ziehen. Die Stellung des Erasmus von Rotterdam zu Luther und der Reformation ist in der wissenschaftlichen Forschung bereits oft thematisiert worden. Die Einschatzung seiner Rolle, die er dabei gespielt hat, ist dabei sehr verschieden ausgefallen. Ein Grund dafur ist die Herangehensweise vieler Wissenschaftler aus einer theologischen Perspektive, die von der jeweiligen Konfession beeinflusst ist und eine objektive Analyse erschwert. Die Beeinflussung durch die jeweilige Konfession wird in Heinz Holeceks Essay Erasmische Reform und Reformation deutlich, wenn er schreibt, dass die Katholiken Erasmus vorwerfen, er habe das Ei gelegt, welches Luther ausb...
   Technical Details
author: Nils Priewe
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638651363
language: Немецкий
page_extent: 60
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed