Die RomNija. Ihre Migrationsbewegungen und ihre Wahrnehmung in der osterreichischen Offentlichkeit

Die RomNija. Ihre Migrationsbewegungen und ihre Wahrnehmung in der osterreichischen Offentlichkeit
sku: 2736093
4,710.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: Gut, Universitat Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie RomNija in der osterreichischen Offentlichkeit wahrgenommen werden. Dazu gehoren aus Sicht der Autorin jedenfalls auch Fragestellungen wie: Welche medialen Diskurse pragen das Bild uber RomNija? Inwiefern beeinflusst die EU-Osterweiterung die Prasenz und Reprasentation von RomNija in den osterreichischen Medien? Dem Themenfeld wird sich anhand von wissenschaftlichen Analysen und Studien genahert, die sich mit Reprasentation von RomNija in den Medien und den Auswirkungen der medialen Diskurse auf die Lebensrealitat der Minderheit auseinandersetzen.Da Diskriminierung und Ausgrenzung die Lebensrealitat der RomNija seit ihrer Ankunft in Europa entscheidend beeinflussen, beschaftigt sich die Autorin vorab allgemein mit dem Themenfeld Rassismus und geht dabei auf die Ansatze von Stuart Hall, Robert Miles und Mark Terkessidis ein. In weiterer Folge definiert sie den Begriff Antiziganismus als eine spezielle Form des Rassismus, wobei es wichtig ist, die Produktion antiziganistischen Wissens in den aktuellen Diskursen aufzuzeigen und zu analysieren sowie dabei auch auf die unterschiedlichen Ebenen von Ethnisierungen im Zusammenhang mit RomNija hinzuweisen. Aus Sicht der Autorin kann die aktuelle Situation der RomNija in Europa nur in Hinblick auf ihre Geschichte verst...
   Technical Details
author: Ute Hablesreiter
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783668426795
language: Немецкий
page_extent: 56
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed