Definition und Beispiele zum informellen Sektor

Definition und Beispiele zum informellen Sektor
sku: 2321722
2,441.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2+, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Sudamerika - Strukturen und Entwicklungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten Industrielandern werden die Ausdrucke& 34;Arbeitslosigkeit& 34; und& 34;Unterbeschaftigung& 34; synonym verwendet. In den Entwicklungslandern ist die Arbeitslosigkeit eine offene und eventuell statistisch erfasste Beschaftigungslosigkeit, fur die es auch einigerma?en verlassliche amtliche Zahlen gibt. Die Unterbeschaftigung ist dagegen eine weitgehend in Statistiken nicht erfasste Gro?e, daher spricht man oft auch von Teilarbeitslosigkeit oder versteckter Arbeitslosigkeit. Die Betroffenen konnen nur unter bestimmten Voraussetzungen (Jahreszeiten, Auftrage, bestimmte Teile des Jahres etc.) arbeiten. In beiden Fallen gilt: Arbeitslosigkeit bedeutet Verdienstausfall, und kein Verdienst ist mit dem Problem der Armut verbunden. Weiterhin sind unzureichendes und schlecht organisiertes Ausbildungssystem, hoher Analphabetismus und regionale soziale Strukturen fur die Beschaftigungslosigkeit verantwortlich. Diese Probleme haben zum gro?ten Teil dazu beigetragen, dass sich vor allem in den Entwicklungslandern eine Form der Arbeit jenseits der formellen Erwerbstatigkeit entwickelt hat. Diese Erwerbstatigkeiten werden im informellen Sektor zusammengefasst. Neben informeller Arbeit ...
   Technical Details
author: Arthur Benisch
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638777216
language: Немецкий
page_extent: 56
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed