Claudio Leben eines Toten. Analyse des Dramas Der Tor und der Tod von Hugo von Hofmannsthal

Claudio Leben eines Toten. Analyse des Dramas Der Tor und der Tod von Hugo von Hofmannsthal
sku: 2737355
3,097.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1-, Freie Universitat Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Symbolismus und Stilbuhne, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem 1892 verfassten Essay Die Legende einer Wiener Woche& 34; schreibt der achtzehnjahrige Hugo von Hofmannsthal: Denn dazu, glaube ich, sind Kunstler: dass alle Dinge, die durch ihre Seele hindurchgehen, einen Sinn und eine Seele empfangen ... . Und manche Wolken, schwere goldengeballte, haben ihre Seele von Poussin, und manche rosig-runde, von Rubens, und andere, prometheische, blauschwarze, dustere, von Bocklin.& 34;Es lasst sich kaum ubersehen, in welchem Zeitalter diese Zeilen geschrieben wurden;Die Beanspruchung Kunst sei der Natur weit uberlegen, und daruber hinaus sei Natur ausschlie?lich auf die Wahrnehmungs- und Deutungsmuster eines Kunstlers angewiesen, lassen sich eindeutig in den Symbolismus bzw. Asthetizismus oder Decadence der Jahrhundertwende einordnen.Noch im selben Jahr eroffnet der junge Hofmannsthal seinen Aufsatz Sudfranzosische Eindrucke& 34; mit folgenden Worten: ... der unabsichtlichen Anmut, die das Leben hat. Denn die Bilder des Leben folgen ohne inneren Zusammenhang aufeinander und ermangeln ganzlich der effektvollen Komposition.& 34;Beispiele dieser Art finden sich viele im Werke Hofmannsthals, die von seiner ambivalenten Haltung gegenuber dem Symbolismus zeugen. Ebenso widerspruchlich war und ist die Rezeption des kunstlerischen Schaffens Hof...
   Technical Details
author: Claudia Zundel
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638641265
language: Немецкий
page_extent: 38
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed