Beschlossene Geschichte - Die Darstellung der Tatigkeit des ZK der KPD in Moskau wahrend des Zweiten Weltkrieges in der DDR-Geschichtsschreibung

Beschlossene Geschichte - Die Darstellung der Tatigkeit des ZK der KPD in Moskau wahrend des Zweiten Weltkrieges in der DDR-Geschichtsschreibung
sku: 2391265
1,559.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Lander der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939-1945 - Forschungsstand und -perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des Jahres 1935 verlegte das Zentralkomitee der in Deutschland verbotenen Kommunistischen Partei seinen Sitz vom Exil in Paris nach Moskau. Uber das, was dort in den folgenden zehn Jahren bis zum Fruhjahr 1945 geschah, gibt es bis heute nur wenige gesicherte Erkenntnisse. Viele Geschehnisse dieser Zeit liegen nach wie vor im Dunkeln und die Liste der offenen Fragen ist lang. Das hat mehrere, in Ost- und Westdeutschland zum Teil unterschiedliche Grunde. In der Bundesrepublik Deutschland blieb der Widerstand der KPD nicht nur in der Forschung, sondern auch im offentlichen Diskurs jahrzehntelang Randthema. An der ideologischen Mauer des Kalten Krieges scheiterte jeder Versuch, sich dem Thema zu nahern. Erst in den spaten 60-er Jahren wurde mit einer, wenn auch zaghaften und oft einseitigen, Aufarbeitung des kommunistischen Widerstandes begonnen. War der kommunistische Widerstand in der BRD lediglich Randthema, stand er in der DDR im Vordergrund von Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Leben. Dabei suggerierte die Geschichtsschreibung& 34;Allwissen& 34; uber die Geschehnisse in Deutschland und im Exil wahrend des Nationalsozialismus. Die Darstellungen...
   Technical Details
author: Antje Kruger
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638645072
language: Немецкий
page_extent: 56
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed